Skythen

Skythen

Skythen, bei den alten Griechen Name der Wandervölker der zentralasiat. und südeurop. Steppen, bes. die im N. der Donaumündungen und des Schwarzen Meers sitzenden Stämme, die sich selbst Skoloten nannten und wahrscheinlich der arischen Rasse angehörten. Die östl., zentralasiat. S. (darunter die Indoskythen) brachen seit dem 7. Jahrh. v. Chr. öfters verwüstend gegen die vorderasiat. Reiche vor. In der röm. Kaiserzeit bezeichnete man das ganze nördl. Asien bis nach Indien als Scythia.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Skythen — Skythen,   Scythen, Sammelbezeichnung für die Bewohner der eurasischen Steppe im 1. Jahrtausend v. Chr., die allgemein Nomadenstämme mit skythischer Kultur umfasst; im engeren Sinn die ab dem 7. Jahrhundert v. Chr. nachweisbaren Skythen des… …   Universal-Lexikon

  • Skythen — Skythen, altes Volk, mit dessen Namen die Griechen die Völker des Nordens, d. h. nördlich vom Parapanisos, Kaukasus und Schwarzen Meer, bezeichneten: die Massageten, Saken, Sarmaten und die Skoloten. Diese letztern, von Herodot als die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Skythen — Skythischer Bogenschütze (rotfiguriner Deckel, ca. 520 500 v. Chr.) Als Skythen werden einige der Reiternomadenvölker bezeichnet, die ab etwa dem 8./7. Jahrhundert v. Chr. die eurasischen Steppen nördlich des Schwarzen Meeres im heutigen… …   Deutsch Wikipedia

  • Skythen und andere Reitervölker —   Die weiten Steppenareale des nördlichen Eurasien von der unteren Donau im Westen bis zur Mongolei im Osten wurden in der ausgehenden Jungsteinzeit und in der Bronzezeit (4. 2. Jahrtausend v. Chr.) vorwiegend von Menschengruppen besiedelt, die… …   Universal-Lexikon

  • Skythen und Maioten: Der eurasische Tierstil —   Als 1922 der russische Gelehrte Michael Rostovtzeff den Begriff »Tierstil« prägte, fasste er darunter künstlerisch gestaltete Erzeugnisse aus Sibirien und Südrussland zusammen, die ein Tierbild zum Hauptgegenstand ihrer Darstellung hatten. Als… …   Universal-Lexikon

  • Indo-Skythen — Dieser Artikel oder Abschnitt ist nicht hinreichend mit Belegen (Literatur, Webseiten oder Einzelnachweisen) versehen. Die fraglichen Angaben werden daher möglicherweise demnächst gelöscht. Hilf Wikipedia, indem du die Angaben recherchierst und… …   Deutsch Wikipedia

  • Gold der Skythen — Unter dem Titel „Gold der Skythen“ wurde weltweit in verschiedenen Museen eine Zusammenstellung von archäologischen Funden aus Skythen Gräbern (Kurgane) gezeigt. Neben Körperschmuck (Hals , Arm und Fingerringe) wurden Tausende reliefierter… …   Deutsch Wikipedia

  • Vonones (Indo-Skythen) — Münze des Vonones mit Nennung des Spalahores Vonones war ein Indo Skythischer König, der im ersten vorchristlichen Jahrhundert regierte (ca. 75–65 v. Chr.). Vonones, der einen parthischen Namen trug, ist so gut wie nur von seinen Münzen bekannt.… …   Deutsch Wikipedia

  • Skoloten — Als Skythen werden einige der frühesten bekannten Reiternomadenvölker bezeichnet, die im 1. Jahrtausend v. Chr. in dem eurasischen Steppengürtel zwischen dem Jenissei in Sibirien und der Pannonischen Tiefebene in Ungarn lebten. Darunter waren… …   Deutsch Wikipedia

  • Skyten — Als Skythen werden einige der frühesten bekannten Reiternomadenvölker bezeichnet, die im 1. Jahrtausend v. Chr. in dem eurasischen Steppengürtel zwischen dem Jenissei in Sibirien und der Pannonischen Tiefebene in Ungarn lebten. Darunter waren… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”